Sparen Sie mit unseren neuen Gutscheinen

Radeln 

Radfahren an Main und Werra

Ganz in der Nähe sind die Radwanderwegen
  • Radfernweg "D-Route 5" Saar - Mosel - Main
  • Main - Werra Radweg,
  • Maintal - Radweg,
  • Werrntal Radweg,
  • Main-Saale-Radweg

 

Für Radlern bieten wir unter anderem:
  • kostenlosen Unterstellplatz für Ihre Fahrräder*
  • E-Bike laden Strom für Ihre Elektro-Fahrräder
  • Trockenraum Trockenraum von Kleidung und Ausrüstung
  • Fahrradwerkzeug Werkzeug zum Reparieren von Rädern.
  • Koffertransport Gepäcktransfer (ab 20 Personen) zur nächsten Unterkunft **
  • Landkarteregionale Radwanderkarte

  * solange ausreichend Platz vorhanden.

** Euro 6.00 pro Person.

Main Radweg

Radeln entlang des Mainufers: Schweinfurts Radparadies Der Main-Radweg lockt mit einer der schönsten Etappen durch das Herz Frankens, direkt an Schweinfurt vorbei. Zwischen Weinbergen und historischen Orten erleben Radler unvergessliche Panoramen. In der Region warten charmante Pausenorte: von urigen Biergärten bis hin zu kulturellen Highlights wie dem Museum Georg Schäfer. Ein besonderes Highlight ist die Fahrt über die imposante Maininsel-Schleuse. Hier trifft Genussradeln auf Kultur und Kulinarik - ein Muss für alle, die Schweinfurt neu entdecken möchten!

Um die Gesamtlänge des MainRadweges zu untergliedern, wird die Strecke in 13 Etappen beschrieben. Von der Quelle des Weißen Mains oder des Roten Mains führt der MainRadweg auf den ersten beiden Etappen zu dem Zusammenfluss der beiden Quell-Flüsse bei Kulmbach. Mit den nächsten Etappen erreicht der Weg über Lichtenfels mit Bamberg die erste UNESCO-Welterbestadt auf der Tour. Die weiteren Etappen führen über Schweinfurt, Kitzingen und mit der siebten Etappe nach Würzburg, wo mit der dortigen Residenz das nächste UNESCO-Welterbe wartet. Ab hier geht es weiter über Gemünden a.Main nach Wertheim und Miltenberg. Auf den letzten drei Etappen passiert der MainRadweg Aschaffenburg und Frankfurt am Main, bis er über Mainz die Mündung des Mains in den Rhein erreicht.

Main Werra Radweg Main Werra Radweg

Der Radwanderweg verläuft durch das wellige Maindreieck, eine interessante Landschaft. Wo es möglich ist, folgt er den Tälern (Werntal, Maintal, Lauertal, Streutal) und fährt so auf ebener Strecke. Wenn der Weg die Täler verlässt, müssen sanfte und mittlere Steigungen überwunden werden. Die Route verbindet das liebliche Maintal mit den Ausläufern der Rhön und des Thüringer Waldes. Die Strecke ist beschildert und für geübte Radfahrer geeignet. Große Teile der Strecke verlaufen abseits vom Straßenverkehr. Die Oberfläche ist asphaltiert oder fein geschottert (Forstwege). Immer wieder muss auf schwach befahrene Straßen ohne Radweg ausgewichen werden.